Saloniker ... im Marmorsaal
- Der Marmorsaal im Weissenburgpark
im Marmorsaal im Weissenburgpark,
gleich unter dem Teehaus
am Stuttgarter Bopser-(Hügel).
Das Salon-Ensemble bietet Moderne Musik aus der Zeit, als Stuttgart noch mondäne Metropole und königliche Hauptstadt war.
- Das klassische Sonntagskonzert
Musik für Großeltern und Enkel oder Eltern und Kinder
Am Sonntagvormittag laden die Stuttgarter Saloniker alle großen und kleinen Kinder in den Marmorsaal im Weißenburgpark am Stuttgarter Bopser zum Kindermitmachkonzert "Childrens Corner" und führen in die aufregend-moderne Musik der Jahrhundertwende 19./20. Jhd. und der Zwanziger/Dreißiger Jahre ein.
Die nächsten Termine:
> So 13.02.2022 10°°
> So 13.03.2022 10°°
> So 10.04.2022 10°°
> So 08.05.2022 10°°
> So 12.06.2022 10°°
> So 10.07.2022 10°°
> > kein Termin im August > Sommerferien
> > kein Termin im September > Concours d'Elegance Schwetzingen
> So 09.10.2022 10°°
> So 13.11.2022 10°°
karten gibt's bei www.saloniker.de/karten
Der Kartenpreis von € 10,00 pro Nase ist für alle gleich.
Die Einnahmen aus dem Kartenpreis decken die Kosten nicht. Daher wird während der Veranstaltung mit der Saloniker-Sau um Spenden gebeten.
Das Sonntagskonzert - Matinee im Marmorsaal
- Das klassische Sonntagskonzert
Musik für Klassik-Liebhaber
Am Sonntagvormittag laden die Stuttgarter Saloniker alle großen und kleinen Klassik-Fans in den Marmorsaal im Weißenburgpark am Stuttgarter Bopser zum Sonntagskonzert "Matinee im Marmorsaal" und führen moderne Musik der Jahrhundertwende 19./20. Jhd. und der Zwanziger/Dreißiger Jahre auf.
Die nächsten Termine:
> So 13.02.2022 11°°
> So 13.03.2022 11°°
> So 10.04.2022 11°°
> So 08.05.2022 11°°
> So 22.05.2022 11°°
> So 12.06.2022 11°°
> So 10.07.2022 11°°
> So 24.07.2022 11°°
> > kein Termin im August > Sommerferien
> So 11.09.2022 11°°
> So 25.09.2022 11°°
> So 09.10.2022 11°°
> So 23.10.2022 11°°
> So 13.11.2022 11°°
> So 27.11.2022 11°°
> So 04.12.2022 11°°
> So 11.12.2022 11°°
> So 18.12.2022 11°°
> So 24.11.2022 11°°
karten gibt's bei www.saloniker.de/karten
Jazz-Café im Marmorsaal im Weissenburgpark
- Saloniker zum Jazz-Café
Ein Jazz-Konzert am Nachmittag mit Kapellmeister Patrick Siben und seinem SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.
Die nächsten Termine:
(mit link zur Kartenbestellung - klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum)
> So 28.11.2021 15°° 1. Advent
> So 05.12.2021 15°° 2. Advent
> So 12.12.2021 15°° 3. Advent
> So 19.12.2021 15°° 4. Advent
zwischen den Jahren
> Mo 27.12.2021 15°° After-X-Mas-Jazz
> Di 28.12.2021 15°° After-X-Mas-Jazz
> Mi 29.12.2021 15°° After-X-Mas-Jazz
und 2022 geht's weiter mit
> So 13.02.2022 15°°
> So 13.03.2022 15°°
> So 10.04.2022 15°°
> So 08.05.2022 15°°
> kein Termin im Juni > Tour d'Alsace
> So 10.07.2022 15°°
> kein Termin im August > Sommerferien
> kein Termin im September > Concours d'Elegance Schwetzingen
> So 09.10.2022 15°°
Das Musik-Programm bringt handgemachten Jazz von Jelly Roll Morton, George Gershwin, Bix Beiderbecke aus den Entstehungszeiten von Swing und BigBandSound.
Sérénade moderne im Marmorsaal im Weissenburgpark
- Serenade moderne im Marmorsaal
Eine Kleine Nachtmusik am frühen Abend mit Kapellmeister Patrick Siben und dem Salonensemble STUTTGARTER SALONIKER im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.
Die nächsten Termine:
(mit link zur Kartenbestellung - klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum)
> So 14.11.2021 17°°
und im Advent
> Mo 28.12.2021 18°°
> Di 29.12.2021 18°°
> Mi 30.12.2021 18°°
> So 24.12.2021 18°°
und 2022 geht's weiter mit
> So 13.02.2022 17°°
> So 13.03.2022 17°°
> So 10.04.2022 17°°
> So 08.05.2022 17°°
> kein Termin im Juni > Tour d'Alsace
> So 10.07.2022 17°°
> kein Termin im August
> kein Termin im September > Concours d'Elegance Schwetzingen
> So 09.10.2022 17°°
Das Musik-Programm umfaßt einen Crossover aus der Avantgarde der klassischen Musik, des Impressionismus des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende, des Espressionismus des frühen 20. Jahrhunderts und der sog. Goldenen-1920er-Jahre.
Opern und Operetten stehen genauso im Mittelpunkt wie Charakterstückchen des Bürgerlichen Salons, revolutionäre Tanzmusik und aufregende Jazzstandards.
Vollmond-Konzerte im Marmorsaal im Weissenburgpark
- Vollmondkonzert Marmorsaal
Immer Zu Vollmond - ein feines Jazzkonzert für Schlafwandler und Frühaufsteher - mit Patrick Siben und dem SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA im eindrucksvollen Marmorsaal im Weissenburgpark.
Die nächsten Termine:
(mit link zur Kartenbestellung - klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum)
Mi 16.02.2022 19³°
Fr 18.03.2022 19³°
Sa 16.04.2022 > kein Konzert am Ostersamstag
Mo 16.05.2022 19³°
Di 14.06.2022 19³°
Mi 13.07.2022 19³°
Fr 12.08.2022 19³°
So 11.09.2022 19³°
So 09.10.2022 19³°
Di 08.11.2022 19³°
Do 08.12.2022 19³°
Patrick Siben und die Saloniker-Mini-Big-Band bringen Ragtime, Blues 'n' Swing - Groovy Early Jazz aus den Entstehungszeiten der neuen Medien. Schelllackplatte, Radio, Vinyl und CD/DVD haben die Hörgewohnheiten der Menschen revolutioniert. Sie ersetzten jedoch nie den reizvollen Sound handgemachter Musik.
afterwork Events im Marmorsaal im Weissenburgpark
- afterwork im Marmorsaal
Unter der Woche: Theater, Musik und Tanz am Original-Schauplatz für Salonkultur.
afterwork OnDanse Tanzen-ohne-Grenzen
- Ansicht Marmorsaal
- Die Stuttgarter Saloniker
Tanzfest und Tanzstunde
Folkloretänze - Swing - Tango und Latino - Standard und Latein - Höfische Tänze
- einfach nur tanzen - abtanzen - sich dem Tanz hingeben - sich im Tanz verlieren -
OnDanse - Tanzen ohne Grenzen - ist eine neue Idee von Patrick Siben mit dem Saloniker-Tanzorchester.
Es gibt handgemachte tanzbare Musik im traumhaften Ambiente.
Zuhören - Zusehen - Sich sehen lassen - Sich ansprechen lassen - aktiv werden.
Tanzrunden, die jedes Genre streifen.
Alles ist erlaubt. Paartanz - Kreistanz - Freistil - Solo - einfach nur tanzen, tanzen, tanzen ...
Vor dem Fest eine Tanzstunde: 19:00-19:45 Uhr
Es gibt eine Einführung in eine Tanzart, ein Coaching zum Schwerpunkt des Abends mit einem Tanzlehrer aus der Stuttgarter Tanz-Szene.
Dann ein Tanzfest 20:00-23:00 Uhr. Alles wird getanzt.
Der Schwerpunkttanz ist dann einer von Vielen.
Wir bringen Vieles:
Folkloretänze - Swing - Tango und Latino - Standard und Latein - Höfische Tänze
- einfach nur tanzen - abtanzen - sich dem Tanz hingeben - sich im Tanz verlieren - tanzen
günstige Getränke > Selbstbedienung
ÖPNV: Stadtbahn-Haltestelle Bopser - Fußweg 5-7 Minuten
Parken: Bopserwaldstrasse
Einlaß 18:15 Uhr - Tanzstunde 19:00-19:45 - Tanzfest 20:00- 23:00 Uhr
Die nächsten Termine:
(mit link zur Kartenbestellung - klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum)
afterwork Concert Avantgarde modern
- Ansicht Marmorsaal
- Die Stuttgarter Saloniker
mittwochs im Marmorsaal > in Vorbereitung
afterwork OnStage Theäterle
- Ansicht Marmorsaal
- Die Stuttgarter Saloniker
dienstags im Marmorsaal > in Vorbereitung
Die Preisgestaltung
Der Sonntagspreis
Der Kartenpreis von € 48,00 pro Person umfaßt das volle Programm und bietet eine Sitzplatzreservierung und enthält eine Pausenbewirtung, ein Glas Sekt und Häppchen, alternativ ein alkoholfreies Getränk oder zur Kaffeezeit Kaffee und Kuchen aus der Küche der Villa Franck.
- Familienpreis € 100,00 = beliebig viele Kinder in Begleitung beider Eltern
- Schwabenpreis € 30,00 = Ermäßigung für jedermann mit kleinem Geldbeutel
- AzuBipreis € 20,00 = Ermäßigung für Schüler, Studenten, Lehrlinge, BuFDis, FSJler
- Kinderpreis € 10,00 = Kinder in Begleitung Ihrer Eltern
- Bedürftige wählen den AzuBipreis oder Kinderpreis und erhalten so die größtmögliche Ermäßigung.
Der Unter-der-Woche-Preis
Der Kartenpreis von € 30,00 pro Person umfaßt das volle Programm und beitet eine Platzreservierung.
- Studenten- und AzuBiPreis € 20,00
- Schülerpreis € 10,00
Ein Preis beim kindermitmachkonzert
Der Kartenpreis von € 10,00 gilt pro Nase, unabhängig vom Alter.
Zu Guter Letzt: Saloniker ... im Marmorsaal
- Der Marmorsaal
- Die Freiluft-Terrasse
- open-air mit Abstand
Seit vielen Jahren kommen die DIE STUTTGARTER SALONIKER in den Marmorsaal.
Hier spielen sie in "Stuttgart's Gute-Laune-Stube" ein mit den Jahreszeiten wechselndes Programm von Salonmusik, wie sie um die Jahrhundertwende oder in den Goldenen Zwanzigern in den bürgerlichen Salons gemacht wurde. Die Bildungsbürger von damals kannten noch kein Fernsehen, kein Radio und waren doch moderne weltoffene Menschen, sodaß Europa und die Welt ständig Gesprächsthema war. Neue Erfindungen aus der Industrie, neue Errungenschaften in der Politik wurden genauso leidenschaftlich diskutiert wie neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft oder der Philosophie.
Diese Themen webt der glänzende Moderator und Kapellmeister Patrick Siben in seine immer neuen Programm mit ein, wenn er mit dem Instrumentarium des Salonorchesters spielt und moderne Musik von damals präsentiert.
> Zur Übersicht "Konzerte der Stuttgarter Saloniker"
> Zur Übersicht "Musikveranstaltungen in der Villa Franck"
> Zur Übersicht "alle Termine"www.saloniker.de/karten
> Zur Übersicht Termine der VILLA FRANCK www.villa-franck.de/karten
Fragen zur Veranstaltung oder zur Kartenbestellung senden Sie bitte an:
ticketing[at]saloniker.de
An der schönen blauen Donau, Baden-Württemberg, Berlin, Berliner Luft, Bopser, Bigband, Can-Can, Carl Maria von Weber, Donauwalzer, Feiern, Fernsehturm, Fledermaus, George Gershwin, Liederhalle, Paul Lincke, Jacques Offenbach, Gioacchino Rossini, Marmorsaal, Prosit Neujahr, Radio Stuttgart, Schelllackplatte, Patrick Siben, Saloniker, Salonmusik, Salonorchester, Salon-Ensemble, Stuttgarter Saloniker, Stuttgarter Fernsehturm, Stuttgerter Straßenbahnen, Saloniker String And Swing Orchestra, Salonmusik, Salonorchester, Johann Strauß, ssb, Stuttgart, SDR, Südfunk, SWF, Südwestfunk, SWR, Südwestrundfunk, Tango, Teehaus, Richard Wagner, Weissenburg, Weissenburgpark, Wiener Operngala, vvs, Wiener Operette, Wiener Walzer, Wiener Kaffeehausmusik, Zum Wohl