2023 Panoramakonzerte auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Patrick Siben und DIE STUTTGARTER SALONIKER bieten unterschiedliche Musikprogramme auf dem ersten Fernsehturm der Welt.
... immer an Vollmond - das ganze Jahr ... >>> Freitag 29.09.2023
>>> panoramaVOLLMONDkonzert >>>
... klassik for kids / hier muss keiner stillsitzen ! ... >>> Freitag 29.09.2023
>>> kinderMITMACHkonzert >>>
SALONIKER-Konzerte auf dem Stuttgarter Fernsehturm sind eine einzigartige Hommage an das beliebte Stuttgarter Wahrzeichen:
Der Stuttgarter Fernsehturm - Der Erste und der Schönste.
Was ist der Unterschied zwischen der 18°°- und der 20°°- Vorstellung?
Der Unterschied zwischen den beiden vollmondPANORAMAkonzerten ist die Uhrzeit, das Angebot und der Preis.
Bei der 18°°-Vorstellung "für Frühaufsteher" kann man sich bereits gegen 20:00 Uhr auf den Heimweg machen,
die Musikspielzeit ist 75min. , das Konzert endet in der Dämmerung,
es gibt alkoholfreie Getränke und Radler und Bier zur Begrüßung,
der Preis ist € 55,00 pro Person und beinhaltet die Fahrstuhlfahrt, die Livemusik und das Getränk.
Bei der 20°°-Vorstellung "für Nachteulen" endet die Show kurz vor 22°°,
man kann sich kurz danach auf den Heimweg machen, da noch eine Abfahrt mit ein kalkuliert werden muß.
Die Musikspielzeit ist 100min, das Konzert endet mit dem Nachthimmel,
es gibt Sekt, Bier, Radler und alkoholfreie Getränke in der Pause.
der Preis ist € 75,00 pro Person und beinhaltet die Fahrstuhlfahrt, die Livemusik und das Getränk.
> zurück zu vollmondPANORAMAkonzert
> Zur Übersicht "Konzerte der Stuttgarter Saloniker"
> Zur Übersicht "Musikveranstaltungen in der Villa Franck"
> Zur Übersicht "alle Termine"www.saloniker.de/karten
> Zur Übersicht Termine der VILLA FRANCK www.villa-franck.de/karten
Fragen zur Veranstaltung oder zur Kartenbestellung senden Sie bitte an:
ticketing[at]saloniker.de
Architektur, Aussichtspunkt, Aussichtsplattform, Baden-Württemberg, Baubeginn 1954, Baudenkmal, Bosper, Count Basie, Bauingenieur, Bigband, Blue Amberol, Markus Bodenseh, Matthias Buck, Degerloch, Thomas Alva Edison, Duke Ellington, s-w-fernsehen, Farbfernsehen, Fernsehturm, George Gershwin, Haigst, Kickers, Landeshauptstadt, Massenbeton, Stefan Koschitzki, Erwin Lehn, Fritz Leonhard, ODJB, Original Dixieland Jazz Band, Radio Stuttgart, Schelllackplatte, Sendebetrieb 1956, Sound Generator, Sender, Patrick Siben, Spannbeton, Stuttgarter Saloniker, Saloniker String And Swing Orchestra, Sehenswürdigkeit, Stuttgart, SDR, Südfunk, SWF, Südwestfunk, SWR, Südwestrundfunk, Uni Stuttgart, VfB, Vinyl, Der Erste und der Schönste,