Top-Image

Sie sind hier: Fernsehturm » vollmondkonzert

Saloniker-Panoramakonzert zu Vollmond auf dem Fernsehturm Stuttgart
Saloniker-Vollmondkonzerte
Patrick Siben und SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA
Patrick Siben und SALONIKER STRING AND SWING
Publikum auf der Theaterebene
Uli Gutscher "That Moanin' Trombone"

2023/2024 panoramaVOLLMONDkonzert auf dem Stuttgarter Fernsehturm

"Über den Dächern der großen Stadt":

Patrick Siben und die Jazzformation "SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA" bieten ein einzigartiges Kontrastprogramm auf dem ersten Fernsehturm der Welt. Handgemachte Musik in 150m Höhe über dem Erdboden: Abgehoben !

17°° kinder-MITMACH-konzert

18°° Jazz-Konzert für Frühaufsteher

20°° Jazz-Konzert für Nachteulen

Die Termine für 2023:

(mit link zur Kartenbestellung - klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum)

< FAQ: Was ist der Unterschied zwischen der 18°°- und der 20°°- Vorstellung?

die weiteren Termine ....fernsehturm/weitere-termine-2023/#c1950

Mittwoch 27.12.2023

Fragen zur Veranstaltung? Gerne:
- per email: ticketing(at)saloniker.de
- Kartentelefon 07192/9366931 (werktags vormittags)

geplant für im kommen Jahr:

Mi  24.01.2024    Vollmond Januar 2024    
So 25.02.2024    Vollmond Februar 2024   
Mo 25.03.2024    Vollmond März 2024      
Mi  24.04.2024    Vollmond April 2024     
Mi  22.05.2024    Vollmond Mai 2024       
Sa 22.06.2024    Vollmond Juni 2024     
So 21.07.2024    Vollmond Juli 2024      
Mo 19.08.2024    Vollmond August 2024   
Mi  18.09.2024    Vollmond September 2024
Mi  16.10.2024    Vollmond Oktober 2024
Fr  15.11.2024    Vollmond November 2024
Sa 14.12.2024    Vollmond Dezember 2024

zum Programm

Angesagt ist aufregender Trad. Jazz (Ragtime, Blues, Swing & Latin).

Der Kapellmeister berichtet "live, unplugged und in Farbe" von den Vorläufermedien des Fernsehens, von der Erfindung der Schellackplatte, von Radio, Stummfilm, Tonfilm und Kino im bahnbrechenden Agfa-Color-Verfahren und geht der Frage nach: Warum steht der erste Fernsehturm der Welt in Stuttgart und nicht in Chicago oder Shanghai.

! Der Fernsehturm verfügt im Aufzug und im Theatergeschoß
über eine ideale Klimaanlage, die der Ausbreitung von Viren entgegenwirkt !

Der Stuttgarter Fernsehturm wurde ab 1954 auf der höchsten Erhebung, dem Hohen Bopser (485m) bei Degerloch errichtet und ging ab 1956 auf Sendung.

Patrick Siben, der Kapellmeister der STUTTGARTER SALONIKER spielt mit der Formation SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA aufregenden Traditional Jazz (Ragtime, Blues, Swing & Latin) und berichtet "live, unplugged und in Farbe" von den Vorläufermedien des Fernsehens, von der Erfindung der Schellackplatte, von Radio, Stummfilm, Tonfilm und Kino im bahnbrechenden Agfa-Color-Verfahren.

Als Höhepunkt der Veranstaltung präsentiert er Musik von Erwin Lehn und dem Südfunk-Tanzorchester des Süddeutschen Rundfunks (SDR) aus den 19Fünzigern und damit aus der Bauzeit des Stuttgarter Fernsehturmes.

Das Konzert ist eine einzigartige Hommage an das beliebte Stuttgarter Wahrzeichen:

Der Stuttgarter Fernsehturm - Der Erste und der Schönste.

Aufgrund großer Nachfrage gibt es um den jeweiligen Vollmondtermin 3 Typen von Vorstellungen, die sich Dauer und Preis unterscheiden:

Die Hauptvorstellung für Nachtschwärmer
Beginn 20:00 Uhr / Ende 22:00 Uhr
zum Preis von € 75,00

100' Livemusik, eine Pause, in der ein Pausengetränk (zur Auswahl Sekt, Bier, Radler, Mineralwasser, Limonade, Saftschorle) gereicht werden.

Konzertkarte, Pausengetränk und die Fahrstuhlfahrt sind im Kartenpreis inkludiert.

Eine halbe Stunde vor Konzertbeginn werden im Turmfuß Fahrstuhlkarten ausgegeben, die zur Auffahrt berechtigen. Damit können die Aussichtsplattform und das Turmcafé besucht werden. Der Einlaß auf die Theateretage erfolgt 5 Minuten vor Konzertbeginn.

Die Sondervorstellung für Frühaufsteher
Beginn 18:00 Uhr / Ende 19:30 Uhr ohne Pause
zum Preis von € 55,00

75' Livemusik und ein Begrüßungsgetränk (zur Auswahl Radler, Bier, Mineralwasser, Apfelschorle).
Konzertkarte, Begrüßungsgetränk und die Fahrstuhlfahrt sind im Kartenpreis inkludiert.

Eine Viertelstunde Stunde vor Konzertbeginn werden im Turmfuß Fahrstuhlkarten ausgegeben, die zur Auffahrt berechtigen. Damit können die Aussichtsplattform und das Turmcafé besucht werden. Der Einlaß auf die Theateretage erfolgt zu Konzertbeginn. Zur Begrüßung wird ein Kaltgetränk (Sekt, Wein, Bier, Mineralwasser, Apfelschorle) gereicht.
Konzertkarte, Begrüßungsgetränk und die Fahrstuhlfahrt sind im Kartenpreis inkludiert.

Das kinder-MITMACH-konzert auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Beginn 17:00 Uhr / Ende 17:45 Uhr
zum Preis von € 22,00 pro Nase (= ohne Altersbeschränkung)

45' Livemusik und viel Spaß mit den Kindern.

Konzertkarte und die Fahrstuhlfahrt sind im Kartenpreis inkludiert.

Eine Viertelstunde vor Konzertbeginn werden im Turmfuß Fahrstuhlkarten ausgegeben, die zur Auffahrt berechtigen. Damit kann die Aussichtsplattform besucht werden.
Bei schönem Wetter beginnt ganz oben die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Rundblick über City und Flughafen und Neckartal, Schwäbische ALb und Schwarzwald.
Bei schlechten Wetter beginnt die Veranstaltung innen auf der Theateretage erfolgt eine Viertel Stunde vor Konzertbeginn.

Konzertkarte, Bewirtung und die Fahrstuhlfahrt sind im Kartenpreis inkludiert.

Was ist der Unterschied zwischen der 18°°- und der 20°°- Vorstellung?

Der Unterschied zwischen den beiden vollmondPANORAMAkonzerten ist die Uhrzeit, das Angebot und der Preis.

Bei der 18°°-Vorstellung "für Frühaufsteher" kann man sich bereits gegen 20:00 Uhr auf den Heimweg machen,
die Musikspielzeit ist 75min. , das Konzert endet in der Dämmerung,
es gibt alkoholfreie Getränke und Radler und Bier zur Begrüßung,
der Preis ist € 55,00 pro Person und beinhaltet die Fahrstuhlfahrt, die Livemusik und das Getränk.

Bei der 20°°-Vorstellung "für Nachteulen" endet die Show kurz vor 22°°, der Himmel ist dunkel, der Vollmond vielleicht sehr gut zu sehen.
Man kann sich kurz danach auf den Heimweg machen, da noch eine Abfahrt mit ein kalkuliert werden muß.
Die Musikspielzeit ist 100min, das Konzert endet mit dem Nachthimmel,
es gibt Sekt, Bier, Radler und alkoholfreie Getränke in der Pause.
der Preis ist € 75,00 pro Person und beinhaltet die Fahrstuhlfahrt, die Livemusik und das Getränk.